Zum Inhalt springen

Ausbildungsstandards

Ausbildungsstandards

Guter Deutschunterricht:

  • ist integrativ und öffnet sich nach außen: Er verbindet Lernbereiche, Fächer und Fächerverbünde
  • knüpft an die Erlebnisse, Probleme und Erfahrungen der Schüler/innen an,
  • wirkt nachhaltig durch individuelle Förderung und langfristige Lernentwicklungsplanung,
  • fördert die produktiven und kreativen Fähigkeiten im sprachlichen Bereich,
  • fördert die kommunikativen Kompetenz,
  • fördert Lesemotivation und -freunde und vermittelt systematisch Lesestrategien
  • fördert Schreibmotivation und vermittelt Schreib- und Rechtschreibkompetenzen für alle Anwendungsbereiche
  • fördert in allen Bereichen das Nachdenken über Sprache und deren Funktion,
  • leitet die Schüler/innen zur Selbsteinschätzung an,
  • fördert Schüler/innen mit anderer Muttersprache.


Ausbildungsstandards des Kompetenzbereiches Deutsch